Sie sind hier
Homöopathie
Naturheilkunde – Homöopathie – Ernährung
Homöopathie ist eine eigenständige Heilform. Sie behandelt Krankheiten auf einmalige Weise, in dem sie einzig die Krankheitserscheinungen zu Rate zieht. Das Verständnis von Gesundheit und Krankheit unterscheidet sich wesentlich von der Schulmedizin. Als Medikamente kommen ausschliesslich so genannt potenzierte Arzneien zur Anwendung. Es gibt mehrere Arten zur Auffindung des korrekten Arzneimittels, in der grundsätzlichen Vorgehensweise stimmen aber alle klassisch arbeitenden Homöopathen überein. Homöopathie entwickelt sich laufend weiter.
Homöopathie wird gleichwohl bei chronischen wie akuten Krankheiten angewendet.
Chronische Krankheiten
Leiden Sie an
- einem Gebrechen, auch mehreren gleichzeitig, die Sie bereits Monate oder Jahre mit sich herumtragen, Dabei kommt es gar nicht darauf an, was es ist.
- einer psychosomatischen Krankheit, oder einer, die vom Arzt so bezeichnet wird. Oder einem Gebrechen, wo Sie vielleicht gar nicht erwarten, dass eine Besserung möglich wäre.
- oder einfach einer Beschwerde, welche Sie auf sanfte und nachhaltige Weise behandelt haben möchten. Dabei möchten Sie verstanden und ernst genommen werden.
dann wählen Sie eine homöopathische Konstitutionsbehandlung.
Wie es geht:
In einem ersten Gespräch werden möglichst umfassend die Symptome aufgenommen, auch solche, die nicht unmittelbar mit dem Krankheitsgeschehen zu tun haben (zB., Schlaf, Appetit, etc.). Das dauert in der Regel zwei bis drei Stunden.
Danach suche ich zuhause ein homöopathisches Mittel, welches zu Ihrer Person am besten passt. Wir nennen es das homöopathische Konstitutionsmittel. Für die Erarbeitung dieses Arzneimittels schreibe ich die effektiv verwendete Zeit oder maximal eine Stunde auf.
Besonders wichtig ist die Nachkontrolle, weil homöopathische Mittel anders wirken als schulmedizinische. Die Wirkung kann auf allen Ebenen einsetzen, auch wo man es wenig erwartet. Es ist daher erst bei einer Nachkontrolle möglich abzuschätzen, ob und wie die Arznei wirkt. Das dauert in der Regel 30- 60 Minuten und wird so oft wiederholt, bis die Behandlung abgeschlossen werden kann.
Nachkontrollen fallen in der Regel alle vier bis sechs Wochen an.
Dauer der Therapie hängt von der Schwere der Erkrankung wie auch von der Auffindung eines wirksamen Mittels ab. Manchmal wirkt das Mittel sofort, manchmal setzt die Wirkung sehr langsam ein und manchmal muss man weitersuchen.
Was man erwarten kann:
Manchmal verschwinden die Beschwerden durch die homöopathische Behandlung vollkommen, manchmal nehmen die Beschwerden merklich ab. Ziel einer jeder Behandlung ist, die Lebensqualität zu verbessern. Manchmal wirkt sich die Behandlung auch auf die gesamte Gesundheit positiv aus, und man wird generell widerstandsfähiger. Oder man befasst sich mit seinem Leben auf eine Weise, dass man danach gefühlsmässig einen Schritt weiterkommt. Denn nicht allein das homöopathische Mittel wirkt, auch die Auseinandersetzung mit dem Thema und die fachmännische Begleitung.
Akute Krankheiten
Leiden Sie an
- einer Krankheit, die spontan aufgetreten ist und keinen sofortigen Spitalaufenthalt erfordert. Grippe, Infekte, Schmerzen, und so weiter.
dann wählen Sie eine homöopathische Akutbehandllung.
Wie es geht:
Bei akuten Krankheiten bleibt die Zeit nicht, ein „Konstitutionsmittel“ zu suchen. Das Vorgehen ist näher an der ärztlichen Vorgehensweise. Es werden die Krankheitssymptome abgefragt, allerdings sehr viel genauer als dass ein Arzt tun würde. Denn in der Homöopathie geht es nicht darum, eine Krankheit zu benennen, sondern ein homöopathisches Mittel anhand der gefundenen Symptome zu finden. Und das findet man nur rasch und zielsicher, wenn die Symptome genau erfasst werden
Bei akuten Krankheiten ist es wichtig, dass das Mittel schnell verfügbar ist. Eine Hausapotheke ist daher sehr günstig. Die Aufnahme kann auch telefonisch erfolgen, was wieder Zeit spart.
Die Mittelgabe ist auch anders. Man gibt das Mittel in Abständen so lange, bis eine Wirkung eintritt. Dann wartet man ab.
Gerade Kinder sprechen sehr gut auf Homöopathie an.
Was man erwarten kann:
Akute Krankheiten gehen meist von alleine weg. Ziel ist es, dass die Krankheit durch die homöopathische Behandlung schneller und möglichst komplikationslos überwunden wird.